Fettabscheider im Erdreich
Fettabscheider trennen Fette und Öle von gewerblichen Abwasser und verhindern so, dass diese in Entwässerungsnetze gelangen.
Sie schützen so die Abwasserleitungen vor Verstopfung und Korrosion und sorgen für den ordnungsgemäßen Betrieb von Kläranlagen.
Unser Fettabscheider zeichnen sich durch seinen stabilen Behälter aus!
Vorteile Fettabscheider:
- Beständigkeit - glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist formstabil, korrosionsfrei und chemisch dauerhaft beständig
- Dichtheit - Domschacht und Rohranschlüsse sind am Tank angearbeitet, somit ergeben sich keine Fugen
- 5¼ Jahre Garantie - auf die Dichtheit der Tankwandung inklusive des Domschachtes sowie der Rohrleitungsanschlüsse
- keine Folgekosten - durch sich ablösende Beschichtung
- Stabilität - dank Spezial-Polymer-Beton bis zu 60 Tonnen belastbar und große Einbautiefen realisierbar
- Einbau - auch in bindigen Lehmböden, bei Grundwasser und in Überschwemmungsgebieten möglich, ohne aufwändigen Unterbau oder Fundament
- Gewicht - kurze Einbauzeiten durch das geringe Gewicht, ermöglicht das Versetzen ohne Schwerlastkran
- Einstieg - komfortabel durch den Domschacht DN 100
- Reinigung - wegen der Kugelform besitzen die Abscheider keine Kanten, an denen sich Schmutz festsetzen kann

Referenzen
Einbau eines neuen Fettabscheiders
Eine Sanierung war nicht mehr möglich. Es konnte durchgehen weiter gekocht werden.






➥ weitere Referenzen
Einsatzbereiche:
Fettabscheider sind in Betrieben vorgeschrieben, in denen fett- und ölhaltiges Schmutz- und Spülwasser anfällt:
Großküchen ● Restaurants ● Kantinen ● Metzgereien ● Schlachthöfe ● Konservenfabriken ● Hotels ● Mensen ● Autobahnraststätten ● Fertiggerichthersteller


Referenzen
Einbau eines neuen Fettabscheiders
Eine Sanierung war nicht mehr möglich. Es konnte durchgehen weiter gekocht werden.






Sanierung eines Fettabscheiders mit GFK-Laminat






