Wir suchen Dich! Deine Karriere bei TUS!       03722/ 4647179       info@tus-sachsen.de       Kontakt       Messe 2026

Wärmespeicher für Privatkunden

Vor Ort montiert und aus glasfaserverstärktem Kunststoff für die oberirdische Lagerung.
Der Wärmespeicher passt sich unterschiedlichsten Platzverhältnissen, Volumenanforderungen und Energiequellen an.

Passt durch enge Türen und ist flexibel in Größe und Ausstattung!

Vorteile Wärmespeicher:

  • klein durch die Tür - groß im Keller, er wird in Einzelteilen geliefert, hat ein geringes Gewicht und wird vor Ort montiert

  • verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten, denn der Wärmespeicher kann mit Edelstahlwellrohr oder Schichtenladeeinheit ausgestattet bzw. als Puffer ausgeführt werden

  • optimale Raumausnutzung, denn der Wärmespeicher kann mit Durchmessern von 1,30 m bis 4,40 m und Höhen von 1,35 m bis 9,70 m realisiert werden

  • verschiedene Aufstellmöglichkeiten, denn der Wärmespeicher kann sowohl innen als auch außen eingesetzt werden

  • Vorteile durch Verwendung von GFK, denn glasfaserverstärkter Kunststoff ist korrosionsfrei, alterungsbeständig und besitzt eine hohe Isolierfähigkeit

Wärmespeicher für Privatkunden

Referenzen

Aufbau eines Haase GFK-Wärmespeichers mit 4500l Speichervolumen


Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher

➥ weitere Referenzen

Einbau Wärmespeicher:

Unser Video zum Aufbau eines Haase-Wärmespeichers:


Speichergröße Haase-Wärmespeicher

Speichergrößen des Wärmespeichers:

Es gibt für jeden Anwendungsfall die optimale Speichergröße: 10 verschiedene Durchmesser zwischen 1,30 m und 4,40 m sowie Höhen bis zu 9,70 m ermöglichen ein Volumen von bis zu 100.000 Litern.

Der Wärmespeicher von Haase kann sich so an die räumlichen Verhältnisse anpassen und garantiert damit die hohe Effizienz der Gesamtanlage.

Referenzen

Aufbau eines Haase GFK-Wärmespeichers mit 4500l Speichervolumen

Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher


Aufbau eines GFK-Wärmespeichers

Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher
Aufbau GFK-Wärmespeicher

Sie haben Fragen?

Sie möchten ein Angebot zu einem unserer Produkte?
Wir erstellen Ihnen schnell und unverbindlich ein Kostenangebot.

✆ Kontaktaufnahme





✆ Kontakt

SF Tank- und Umwelttechnik Sachsen GmbH
Geschäftsführer: Sebastian Fickert
An der Hopfendarre 1
09212 Limbach-O.

Telefon: 03722/ 4647179
Mobil: 0163/ 7771799, 0163/ 7738823

E-Mail: info@tus-sachsen.de
Kontaktaufnahme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.